
Ist im verwendeten CVS-Archiv die Protokollierung eingeschaltet, kann Cervisia Ihnen eine Historie bestimmter Ereignisse wie Auslesen, Einspielen, Aktualisierungen und Freigaben darstellen. Wählen Sie den Eintrag aus dem Menü , und Cervisia setzt den folgenden Befehl ab:
cvs history -e -a
Anmerkung
Hierdurch wird die komplette Protokolldatei vom Server geholt, d. h. eine Liste der Vorgänge aller Benutzer und Module. Hierbei kann es sich um eine gewaltige Datenmenge handeln.
Sie können nun die Liste der Ereignisse nach Datum sortiert sehen. In der zweiten Spalte wird die Art des Ereignisses angezeigt:
Auslesen - Der in der Spalte ‚Autor‘ aufgeführte Benutzer hat ein Modul aus dem CVS-Archiv ausgelesen.
Tag - Ein Benutzer hat den Befehl cvs rtag verwendet. Beachten Sie, dass die Verwendung des Befehls cvs tag (das Sie in Cervisia über den Menüpunkt → ausführen können) nicht in der Historien-Datenbank gespeichert wird. Dieses Verhalten hat historische Gründe, die Sie in der CVS FAQ nachlesen können.
Freigabe - Ein Benutzer hat ein Modul freigegeben. Dieser Befehl wird eigentlich selten benutzt und ist von geringem Nutzen.
Aktualisiert, Gelöscht - Ein Benutzer hat eine Datei aktualisiert, die im CVS-Archiv bereits gelöscht war. Das hat zur Folge, dass seine Arbeitskopie ebenfalls gelöscht wurde.
Aktualisiert, Kopiert - Ein Benutzer hat eine Datei aktualisiert. Eine neue Version wurde in den Arbeitsordner kopiert.
Aktualisiert, Zusammengeführt - Ein Benutzer hat eine Datei aktualisiert. Die Änderungen im CVS-Archiv wurden in seine Arbeitskopie eingefügt.
Aktualisiert, Konflikt - Ein Benutzer hat eine Datei aktualisiert. Dabei wurde ein Konflikt mit den von ihm durchgeführten Änderungen festgestellt.
Einspielen, Geändert - Ein Benutzer hat eine geänderte Datei eingespielt.
Einspielen, Hinzufügen - Ein Benutzer hat eine Datei zum CVS-Archiv hinzugefügt und diese eingespielt.
Einspielen, Entfernt - Ein Benutzer hat eine Datei aus dem CVS-Archiv entfernt und diese Änderung eingespielt.
Sie können die Liste nach anderen Kriterien sortieren, indem Sie die entsprechende Spaltenüberschrift anklicken. Sie können die Sie interessierenden Einträge aus der Historie über verschiedene Filter darstellen, die über Ankreuzfelder auswählbar sind.
Einspiel-Ereignisse anzeigen - Anzeige der Einspielvorgänge
Auslese-Ereignisse anzeigen - Auslese
Tag-Ereignisse anzeigen - Das Setzen von Tags anzeigen
Andere Ereignisse anzeigen - Vorgänge anzeigen, die nicht durch die obigen abgedeckt werden.
Nur dieser Benutzer - Zeigt nur Ereignisse an, die von diesem Benutzer verursacht wurden
Nur die zutreffenden Dateinamen - Filtert Dateinamen mittels regulärer Ausdrücke
Nur die zutreffenden Ordnernamen - Filtert Ordnernamen mittels regulärer Ausdrücke
Folgende Sonderzeichen werden bei regulären Ausdrücken ausgewertet:
x*
trifft auf eine beliebige Anzahl des Zeichensx
zu.x+
trifft auf das Vorkommen eines oder mehrere Zeichenx
zu.x?
trifft auf kein oder einmaliges Vorkommen des Zeichensx
.zu.^
Vorkommen am Anfang einer Zeichenfolge.$
Vorkommen am Ende einer Zeichenfolge.[a-cx-z]
Vorkommen einer Gruppe von Zeichen, z. B. in diesem Fall einer Zeichengruppe bestehend aus a,b,c,x,y,z.