Das Handbuch zu Rocs
http://docs.kde.org/
 Weiter

Das Handbuch zu Rocs

Tomaz Canabrava (tomaz.canabrava gmail.com)

Andreas Cord-Landwehr (cordlandwehr kde.org)

Übersetzung: Burkhard Lück
Version Rocs 2.1.50 (Anwendungen 16.04) (2016-04-10)
Rechtlicher Hinweis

Rocs ist ein Graphentheorie-Programm von KDE.


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung
Ziel, Zielgruppe und Arbeitsabläufe
Rocs kurz zusammengefasst
Graphendokumente
Kantentypen
Knotentypen
Eigenschaften
Anleitung
Graphen erstellen
Elementtypen erstellen
Der Algorithmus
Ausführung des Algorithmus
2. Die Benutzerschnittstelle von Rocs
Hauptelemente der Benutzeroberfläche
Werkzeugleiste für den Graphen-Editor
3. Skripte
Ausführen von Algorithmen in Rocs
Kontrolle der Skriptausführung
Skriptausgabe
Skriptmodul-API
4. Importieren und Exportieren
Rocs-Projekte austauschen
Import und Export von Graphendokumenten
5. Graphenlayout
Automatisches Layout für Graphen in Rocs
Kraftbasiertes Layout
6. Danksagungen und Lizenz
 Weiter
   Einführung
http://docs.kde.org/