
Copyright © 2002-2007 Joachim Eibl
Copyright © 2017-2019 Michael Reeves
KDiff3 ist ein Programm zum Anzeigen von Unterschieden und zum Zusammenführen von Dateien und Ordnern.
vergleicht zwei oder drei Textdateien bzw. Ordner und führt sie zusammen,
kann Unterschiede zeilenweise und sogar Zeichen für Zeichen anzeigen,
hat eine Funktion zum automatischen Zusammenführen,
enthält einen speziellen komfortablen Editor zum Auflösen von Konflikten beim Zusammenführen,
ist mit Hilfe von KIO Netzwerktransparent,
kann Unterschiede in Leerräumen oder Kommentaren besonders hervorheben oder ausblenden.
unterstützt Unicode, UTF-8 und weitere Dateikodierungen.
druckt Abweichungen,
unterstützt Schlüsselwörter für Versionsverwaltung und Verlauf-Zusammenführung.
Dieses Dokument beschreibt KDiff3 in der Version 1.9.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Dateivergleichsmethode:
- Befehlszeilen-Optionen
- Dateiauswahl-Dialog
- Einfügen und Ablegen von Text
- Dateivergleiche und Interpretation der angezeigten Informationen in den Quellfenstern
- Zusammenführen und das editierbare Ergebnisfenster
- Die Zusammenfassungs-Spalte
- Einstellung der aktuellen Gruppe und Abgleich der Zusammenführungs- und Diff-Ansichtspositionen
- Auswahl der Eingabe A, B oder C für den aktuellen Konflikt und zur Bearbeitung
- Auswahl der Eingabe A, B oder C für alle Konflikte
- Automatische Zusammenführung von Schlüsselwörtern von Versionskontrollsystemen und dem Verlauf (Protokoll)
- Navigieren und Bearbeiten
- Markieren, Kopieren und Einfügen
- Speichern
- Suchen und Finden von Zeichenfolgen
- Optionen
- Vorverarbeitungsbefehle
- 3. Mit KDiff3 Ordner vergleichen und zusammenführen
- 4. Verschiedene Themen
- 5. Fragen und Antworten
- 6. Danksagungen und Lizenz