
Inhaltsverzeichnis
Die KDE Plasma Workspaces™ enthalten viele grafische Bedienungselemente, die auch „Bedienungselemente“ genannt werden. Hie erhalten Sie eine Einführung zu Namen und Funktionen dieser Elemente.

Dies ist das Programmfenster von KWrite, einem Texteditor. Klicken Sie auf dienummerierten Bereiche des Fenster, um mehr darüber zu erfahren.
Das Fenstermenü
Die Titelleiste
Knöpfe um ein Fenster zu minimieren, maximieren oder zu schließen
Die Menüleiste
Die Werkzeugleiste
Ein sehr großer Textbereich, der das zentrale Element des Programms ist.
Eine senkrechte Bildlaufleiste, es gibt auch eine waagerechte Bildlaufleiste unter dem Textfeld
Die Statusleiste

Dies ist ein weiteres Fenster, diesmal vom Dateiverwaltungsprogramm Dolphin. Klicken Sie auf die nummerierten Bereiche des Fenster, um mehr darüber zu erfahren.
Eine Seitenleiste, in der eine Liste der Orte auf dem Rechnersystem angezeigt wird.
Eine Verknüpfungsansicht mit den Pfad des angezeigten Ordners
Ein Ordner-Symbol
Ein Datei-Symbol
Ein hervorgehobenes Symbol
Ein Kontextmenü mit Aktionen, die für eine Datei ausgeführt werden können.
Ein Schieberegler, mit dem die Größe von angezeigten Symbolen geändert wird.
Weitere Seitenleisten

Dieses Bildschirmfoto der Seite Formate aus den Systemeinstellungen zeigt weitere GUI-Elemente. Klicken Sie auf die nummerierten Bereiche des Fenster, um mehr darüber zu erfahren.
Eine Symbolliste, der zweite Eintrag ist ausgewählt
Ein geöffnetes Auswahlfeld
Ein Eintrag im Auswahlfeld, der ausgewählt ist
Weitere Knöpfe

Dieses Bildschirmfoto aus den Systemeinstellungen mit der Seite Eigene Kurzbefehle aus den Systemeinstellungen zeigt noch mehr GUI-Elemente.
Eine Baumansicht
Ein Ankreuzfeld, das ausgewählt wurde
Eine Gruppe von Drehfeldern
Ein Menüknopf

Dieses Bildschirmfoto der Seite Standard-Komponenten aus den Systemeinstellungen zeigt weitere GUI-Elemente. Klicken Sie auf die nummerierten Bereiche des Fenster, um mehr darüber zu erfahren.
Ein Listenfeld
Eine Gruppe von Auswahlknöpfen
Ein Textfeld

Zum Schluß dieses Bildschirmfoto der Seite Farben aus den Systemeinstellungen. Es zeigt fünf Karteikarten.
Name | Beschreibung | Bildschirmfoto |
---|---|---|
Zentrales Bedienelement | Der Hauptbereich einer laufenden Anwendung. Dies kann ein Dokument sein, das Sie in einem Textprogramm bearbeiten, oder auch ein Spielfeld in einem Schachspiel. |
![]() |
Knopf | Klicken Sie darauf, um eine Aktion auszuführen. |
![]() |
Verknüpfungsansicht | Zeigt den Pfad in einem hierarchischen System wie zum Beispiel in einem Dateisystem, Klicke Sie auf einen Teil des Pfads, um im Baum zu diesem Ort zu wechseln. Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Teil eines Pfads, um zu einem anderen Unterelement diese Pfads zu gehen. |
![]() |
Ankreuzfeld | Hier können Elemente aus- und abgewählt werden. Ankreuzfelder werden typischerweise benutzt, um mehrere Einstellungen in einer Liste zu wählen. Ausgewählte Elemente werden mit einem Häkchen gekennzeichnet, bei nicht ausgewählten Elementen is das Feld leer. |
![]() |
Farbwähler | Mit diesem kann eine Farbe gesetzt werden, um zum Beispiel die Schriftfarbe eines Textes zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Auswahl von Farben“, |
![]() |
Kombinationsfeld | Eine Kombination von Auswahlfeld und Textfeld. Sie können ein Element aus der Liste wählen oder in das Textfeld eingeben. Einige Kombinationsfelder haben eine automatische Vervollständigung oder zeigen eine List mit Einträgen, die zu dem bereits eingegebenem Text passen. |
![]() |
Kontextmenü | Viele Benutzerelemente im Plasma™-Arbeitsbereich und in den Anwendungen haben ein Kontextmenü, das durch Klicken mit der Maustaste geöffnet wird. Dieses Menü enthält Einträge und Aktionen speziell für das angeklickte Element. |
![]() |
Dialog | Ein kleines Fenster, das über dem größeren Fenster einer Anwendung angezeigt wird. Es kann unter anderen eine Nachricht oder Warnung oder Einstellungen enthalten. |
![]() |
Auswahlfeld | Zeigt eine Liste mit Einträgen, aus dem Sie einen auswählen können. |
![]() |
Symbol | Eine grafische Darstellung zum Beispiel einer Datei oder Aktion. Häufig ist auch zusätzlich ein Text mit einer Beschreibung vorhanden, entweder unter oder neben dem Symbol. |
![]() |
Symbolliste | Diese Listen bestehen aus einer Anzahl von Symbolen mit der zugehörigen Beschreibung. Sie werden typischerweise im linken Bereich eines Einrichtungsdialogs verwendet, um eine Auswahl aus verschiedenen Kategorien von Einstellungen zu treffen. |
![]() |
Listenfeld | Dies ist eine Liste von Elementen, in der typischerweise auch mehrere Einträge ausgewählt werden können. Um eine Gruppe aufeinander folgende Elemente zu wählen, drücken Sie die Umschalttaste und klicken auf das erste und letzte Element der gewünschten Auswahl. Um mehrere nicht aufeinander folgende Elemente zu wählen, drückte Sie die Taste Strg und klicken auf die gewünschten Einträge. |
![]() |
Menü | Eine Liste mit Einträgen, die normalerweise eine Aktion ausführen oder eine Einstellung festlegen. Sie können in Menüs oder in Menüknöpfen aufgerufen werden. |
![]() |
Menüleiste | Menüleisten werden oben in fast allen Fenstern angezeigt, sie enthalten alle Aktionen und Funktionen eines laufenden Programms. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Standardmenüs“. |
![]() |
Menüknopf | Eine besondere Art von Knopf, mit dem ein Menü geöffnet wird. |
![]() |
Kontrollleiste oder Seitenleiste oderWerkzeug-Ansicht | Diese Leisten sind an den Seiten oder unter dem zentralen Bereich angeordnet. Mit den darin enthaltenen Einträgen können viele verschiedene Aufgaben in einer Anwendung ausgeführt werden. In einem Texteditor kann hier eine Liste der geöffneten Dokumente angezeigt werden, in einer Textverarbeitung können Sie zum Beispiel eine Grafik auswählen. |
![]() |
Fortschrittsanzeige | Eine schmale Leiste, die den Fortschritt einer länger dauernden Operation anzeigt. Es wird entweder der Prozentwert für den Anteil der bereits fertiggestellten Operation oder ein hin und her laufender Balken während der Ausführung der Operation angezeigt. |
![]() |
Auswahlknopf | Diese werden in einer Liste mit Optionen benutzt, dabei kann immer nur eine der angebotenen Optionen gewählt werden. |
![]() |
Bildlaufleiste | Damit können Sie in einem Dokument navigieren. |
![]() |
Schieberegler | Ermöglicht die Auswahl eines Zahlenwerts durch Verschieben einer schmalen Leiste entweder waagerecht oder senkrecht auf einer Linie. |
![]() |
Drehfeld | Dies erlaubt die Eingabe eines Zahlenwerts. Der Wert kann mit den beiden Pfeile rechts neben dem Feld vergrößert oder verkleinert werden. Außerdem kann der Wert direkt im Textfeld eingetragen werden., |
![]() |
Statusleiste | Diese Leiste ist unten in vielen Anwendungen angeordnet. Sie zeigt Informationen über die Aktionen der gerade laufenden Anwendung. In einem Webbrowser kann hier zum Beispiel der Fortschritt beim Laden einer Webseite oder in einer Textverarbeitung die aktuelle Anzahl der Wörter angezeigt werden. |
![]() |
Karteireiter | Diese erscheinen oben an einem Bereich eines Fensters, damit kann eine der sich überlagernden Karteikarten oder Unterfenster ausgewählt werden. |
![]() |
Textbereich | Hier kann ein längerer Text eingegeben werden, zum Beispiel mehrere Zeilen oder Absätze. Im Gegensatz zum Textfeld wird mit der Taste Eingabe ein Zeilenumbruch eingefügt. |
![]() |
Textfeld | Ein einzeiliges Eingabefeld, um einen relativ kurzen Text einzugeben. Normalerweise führt das Drücken der Taste Eingabe die gleiche Aktion wie das Klicken auf den Knopf aus. |
![]() |
Titelleiste | Diese Leiste befindet sich oben in jedem Fenster. Sie enthält den Namen der Anwendung und normalerweise weitere Informationen, wie zum Beispiel in einem Webbrowser der Titel der angezeigten Seite oder den Dateinamen des Geöffneten Dokuments in einer Textverarbeitung. |
![]() |
Werkzeugleiste | Diese Leisten befinden sich oben in einem Fenster, normalerweise direkt unter der Menüleiste. Sie enthalten Knöpfe für häufig gebrauchte Funktionen der laufenden Anwendung wie zum Beispiel Speichern oder Drucken. |
![]() |
Baumansicht | In einer Baumansicht können Sie aus einer hierarchischen Liste von Optionen auswählen. Ein Abschnitt oder Kategorie der Baumansicht kann eingeklappt werden. Dann sind alle untergeordneten Elemente ausgeblendet und der Pfeil links neben dem Abschnittstitel zeigt nach rechts zum Titel. Ein Abschnitt kann auch ausgeklappt werden, dann werden die untergeordneten Elemente darunter angezeigt und der Pfeil zeigt nach unten in Richtung der Unterelemente. Um Abschnitte der Baumansicht auszuklappen, klicken Sie auf den Pfeil links vom Element, doppelklicken Sie auf ein Element oder wählen das Element mit den Cursor-Tasten und drücken die Taste Eingabe oder +. Zum Einklappen können Sie ebenfalls auf den Pfeil oder doppelt auf das Element klicken oder die Taste Eingabe oder - drücken. |
![]() |