
Im KDE Plasma Workspaces™ gibt es Kurzbefehle für die Tastatur, mit denen Sie viele Aufgaben ohne Maus ausführen können. Verwenden Sie häufig die Tastatur, können diese Kurzbefehle Ihnen viel Zeit ersparen.
Diese Liste enthält die meisten gebräuchlichen Kurzbefehle, die im Arbeitsbereich selbst wie auch in vielen Anwendungen benutzt werden können. In allen Anwendungen gibt es außerdem noch spezielle einige Kurzbefehle, lesen Sie dazu die Handbücher für eine vollständige Aufstellung.
Anmerkung
Die im folgenden Meta-Taste ist ein allgemeiner Name für die Betriebssystem spezifische Taste, die auf vielen Tastaturen vorhanden ist. Auf Tastaturen für Microsoft® Windows®, heißt diese Taste üblicherweise Windows-Taste und ist dem Windows®-Logo beschriftet. Auf Tastaturen für Mac®-Rechner hat diese Taste die Bezeichnung Befehlstaste un zeigt das Apple®-Logo und bzw. oder das Symbol ⌘. Auf Tastaturen für UNIX®-Systeme wird diese Taste tatsächlich Meta genannt und hat als Symbol eine Raute:◆.
Mit diesen Kurzbefehlen können Sie alle möglichen Aktionen mit Fenster ausführen, wie zum Beispiel Öffnen, Schließen, Verschieben oder zwischen ihnen wechseln.
Mit diesen Kurzbefehlen können Sie schnell Anwendungen starten und beenden.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Meta | Öffnet den Anwendungsstarter |
Alt+F2 / Alt+Leertaste | Oberfläche zur Ausführung von Befehlen |
Strg+Esc | Systemüberwachung |
Alt+F4 | Schließen |
Strg+Q | Beenden |
Strg+Alt+Esc | Beenden erzwingen |
Mit diesen Kurzbefehlen können Sie effizient zwischen Fenstern, Aktivitäten und der Arbeitsfläche navigieren.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Strg+F10 | Fenster zeigen |
Strg+F9 | Fenster der aktuellen Arbeitsfläche anzeigen |
Strg+F7 | Nur Fenster der aktuellen Anwendung anzeigen |
Strg+F12 | Arbeitsfläche anzeigen |
Strg+Alt+A | Fenster aktivieren, das Aufmerksamkeit erfordert |
Alt+Tab | Zwischen Fenstern wechseln |
Alt+Umschalt+Tab | Zwischen Fenstern wechseln (Gegenrichtung) |
Alt+F3 | Öffnet das Fensteraktionen-Menü |
Meta+Alt+Pfeil aufwärts | Zum Fenster darüber wechseln |
Meta+Alt+Pfeil abwärts | Zum Fenster darunter wechseln |
Meta+Alt+Pfeil links | Zum Fenster links wechseln |
Meta+Alt+Pfeil rechts | Zum Fenster rechts wechseln |
Möchten Sie genauer hinschauen? Der KDE Plasma Workspaces™ ermöglicht es Ihnen, die Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern und Ihre gesamte Arbeitsfläche zu verschieben. Sie können die Ansicht sogar vergrößern, wenn die Anwendung, die Sie benutzen, dies nicht unterstützt.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Meta+= | Vergrößern |
Meta+- | Verkleinern |
Meta+0 | Normale Größe |
Meta+Pfeil aufwärts | Nach oben schieben |
Meta+Pfeil abwärts | Nach unten schieben |
Meta+Pfeil links | Nach links schieben |
Meta+Pfeil rechts | Nach rechts schieben |
Mit diesen Kurzbefehlen können Sie effizient zwischen Aktivitäten und virtuellen Arbeitsflächen wechseln und sie verwalten.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Meta+Q / Alt+D,Alt+A | Aktivitäten verwalten |
Meta+Tab | Nächste Aktivität |
Meta+Umschalt+Tab | Vorherige Aktivität |
Strg+F1 | Auf Arbeitsfläche 1 umschalten |
Strg+F2 | Auf Arbeitsfläche 2 umschalten |
Strg+F3 | Auf Arbeitsfläche 3 umschalten |
Strg+F4 | Auf Arbeitsfläche 4 umschalten |
Diese Kurzbefehle können Sie beim Umgang mit dem KDE Plasma Desktop™ und den Kontrollleisten benutzen.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Alt+D A | Miniprogramme hinzufügen |
Alt+D R | Dieses Miniprogramm entfernen |
Alt+D L | Miniprogramme sperren/entsperren |
Alt+D S | Miniprogramm -Einstellungen |
Strg+F12 | Arbeitsfläche anzeigen |
Alt+D T | Die zugewiesene Anwendung starten |
Alt+D, Alt+S | Arbeitsflächen-Einstellungen |
Sie brauchen Hilfe? Das Handbuch für die aktuelle Anwendung ist nur einen Tastendruck entfernt. Außerdem haben einige Anwendungen noch zusätzliche Hilfen zu dem geraden aktiven Element.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
F1 | Hilfe |
Umschalt+F1 | "Was ist das?"-Hilfe |
Ob Textdokument, Tabellenkalkulation oder Webseite, diese Kurzbefehle erleichtern das Ausführen vieler Aufgaben.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
F5 | Aktualisieren |
Strg+A | Alles auswählen |
Strg+Z | Rückgängig |
Strg+Umschalt+Z | Wiederherstellen |
Strg+X | Ausschneiden |
Strg+C | Kopieren |
Strg+V | Einfügen |
Strg+N | Neu |
Strg+P | |
Strg+S | Speichern |
Strg+F | Suchen |
Strg+W | Dokument/Unterfenster schließen |
Ob im Dateidialog oder im Dateiverwaltungsprogramm Dolphin, mit diesen Kurzbefehlen können Sie Aktionen mit Dateien schnell ausführen. Beachten Sie, dass einige dieser mit Dateien verwendeten Kurzbefehle auch mit Dokumenten benutzt werden können, daher sind mehrere Kurzbefehle identisch mit den oben aufgeführten Entsprechungen für Dokumente.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Strg+Z | Rückgängig |
Strg+X | Ausschneiden |
Strg+C | Kopieren |
Strg+V | Einfügen |
Strg+A | Alles auswählen |
Strg+L | Adresse ändern |
Strg+Umschalt+A | Auswahl umkehren |
Alt+Pfeil links | Zurück |
Alt+Pfeil rechts | Vorwärts |
Alt+Pfeil aufwärts | Nach oben zum übergeordneten Ordner |
Alt+Pos1 | Persönlicher Ordner |
Löschen | In den Papierkorb verschieben |
Umschalt+Entf | Unwiderruflich löschen |
Zusätzlich zu den Standardtasten haben viele Rechnertastaturen und Laptops heute besondere Tasten oder Knöpfe, um zum Beispiel die Lautstärke wie auch die Helligkeit des Bildschirms zu ändern. Hat Ihr Rechner solche speziellen Tasten, können Sie sie im KDE Plasma Workspaces™ für diese Aufgaben verwenden.
Hat Ihre Tastatur solche Tasten nicht, lesen Sie bitte „Kurzbefehle ändern“, wie Tasten für diese Aufgaben zugewiesen werden können.
Fertig mit der Arbeit? Verwenden Sie diese Kurzbefehle und stellen Sie Ihren Rechner weg.
Kurzbefehl | Beschreibung |
---|---|
Strg+Alt+L | Bildschirm sperren |
Strg+Alt+Entf | Verlassen |
Die in den Abschnitten Arbeiten mit Fenstern, Arbeit am Rechner beenden und Ändern von Lautstärke und Helligkeit und Arbeiten mit Aktivitäten und virtuelle Arbeitsflächenbeschriebenen Kurzbefehle werden auch als Globale Kurzbefehle bezeichnet, da Sie unabhängig vom auf der Arbeitsfläche geöffneten Fenster funktionieren. Diese Befehle im Modul Globale Kurzbefehle in den Systemeinstellungen geändert werden, getrennt nach den KDE-Komponenten.
Die im Abschnitt Arbeiten mit der Arbeitsfläche beschriebenen Kurzbefehle können nicht geändert werden.
Die Kurzbefehle in den Abschnitten Arbeiten mit Dokumenten and Hilfe anfordern werden durch die einzelnen Programme bestimmt. In fast allen KDE-Programmen können die Kurzbefehle im bekannten Dialog Kurzbefehle festlegen geändert werden. Die Kurzbefehle im Abschnitt Arbeiten mit Dateien können auf die gleiche Art in den Dateiverwaltungsprogrammen wie Dolphin oder Konqueror geändert werden, aber nicht im Dateidialog.