
Copyright © 2013 Laurent Montel
Inhaltsverzeichnis
Agent zum späteren Senden ist ein Akonadi-Agent, um E-Mails später oder wiederholt zu versenden.
Mit → in KMails Editorfenster können Sie einen Dialog öffnen, um das Versenden von E-Mails zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit planen.

Dialog Agent zum späteren Senden
Haben Sie eine E-Mail geschrieben, die Sie zur Zeit nicht versenden können, weil Sie keinen Internetzugang haben, dann benutzen Sie diese Funktion, um sie zum einer bestimmten Zeit später zu senden. Kreuzen Sie zuerst Verspätung an und stellen Sie dann Datum und Zeit des Sendens ein.
Möchten Sie zum Beispiel wöchentlich eine E-Mail versenden, können Sie einstellen, dass das Senden der Nachricht in regelmäßigen Abständen wiederholt wird, indem Sie das Ankreuzfeld Wiederholen alle aktivieren und das gewünschte Intervall eingeben.
Die Nachricht verschieben Sie in die Warteschlange zum Versand, indem Sie den Knopf auswählen, um die Nachricht in den geplanten Zeitablauf einzufügen.
Dieser Agent funktioniert unabhängig von KMail und benötigt keine laufende Instanz von KMail oder KMail im Online-Modus, um geplante E-Mails zu versenden.
Haben Sie keine Netzwerkverbindung, wenn eine Nachricht planmäßig versendet werden soll, erhalten Sie eine Fehlermeldung, in der gefragt wird, ob die Nachricht später versendet werden soll.
Bei der Anmeldung in einer KDE-Sitzung wird überprüft, ob geplante Nachrichten in der Warteschlange anstehen. Es werden dann alle seit der letzten Abmeldung überfälligen Nachrichten versendet, falls erforderlich.
Benutzen Sie in KMail → und wählen Sie dann auf der Seite Module die Einrichtung für Agent zum späteren Senden, um das Versenden von geplanten E-Mails zu bearbeiten.

Agent zum späteren Senden einrichten
Öffnet einen Dialog, um das Versenden von geplanten E-Mails zu bearbeiten oder sie zu entfernen.
Der Inhalt (Text, Vorspann usw.) einer zum späteren Versand geplanten Nachricht kann nicht geändert werden.
Agent zum späteren Senden
Programm Copyright 2013-2019 Laurent Montel (montel kde.org)
Dokumentation Copyright (c) 2013-2019 Laurent Montel (montel kde.org)
Übersetzung Burkhard Lück(lueck hube-lueck.de)
Diese Dokumentation ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License veröffentlicht.
Dieses Programm ist unter den Bedingungen der GNU General Public License veröffentlicht.