Das Handbuch zu KWrite

T.C. Hollingsworth

developer: Christoph Cullmann
GUI-Übersetzung: Thomas Diehl
Deutsche Übersetzung: Matthias Schulz
Version KDE Gear 21.12 (2021-09-02)

KWrite ist ein Texteditor von KDE, mit dem Sie jede einzelne Datei in einem eigenen Fenster bearbeiten.


Einführung

KWrite ist mehr als ein Texteditor von KDE. Es ist als Programmiereditor gedacht und könnte mindestens als teilweise Alternative zu leistungsfähigeren Editoren betrachtet werden. Es kann am besten in Verbindung mit Konqueror oder Dolphin für das Darstellen von Quelltext verschiedener Sprachen benutzt werden. KWrite ist auch sehr gut als einfacher Texteditor zu verwenden. Eine der Haupteigenschaften von KWrite ist die farbige Darstellung von Quelltext, angepasst für viele verschiedene Programmiersprachen wie: C/C++, Java™, Python, Perl, Bash, Modula 2, HTML und Ada. KWrite verwendet eine sog. Ein-Dokument-Oberfläche (SDI, single document interface), mit der Sie jeweils ein Dokument je Fenster gleichzeitig bearbeiten können.

KWrite ist eine einfache Oberfläche zur Komponente KatePart, die auch für Kate, KDevelop und andere Anwendungen von KDE benutzt wird, die zum fortgeschrittenen Editieren von Texten dienen. Die komplette Dokumentation für alle Funktionen von KWrite Können Sie im Handbuch zu KatePart finden.