
Version 5.10.3 (Anwendungen 18.12.3) (2019-07-20)
Copyright © 2019 David C. Bryant
KAddressBook ist Teil der Persönlichen Informationsverwaltung (Personal Information Management) von KDE(PIM). KAddressBook ist in erster Linie eine E-Mail-Adressverwaltung, aber es kann Ihnen auch helfen, die Telefonnummern Ihrer Freunde und Bekannten, Webseiten, Social-Media-Verbindungen, Postadressen und vieles mehr zu verwalten. Es ist Ihr zentraler Anlaufpunkt, um den Überblick über alle Personen zu behalten, die Sie kennen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Integration mit anderen KDE-Programmen
- 4. Kontaktdaten bearbeiten oder hinzufügen
- 5. Befehlsreferenz
- Glossar
- A. Weitergehende Funktionen von KAddressBook
- Der Dialog „Neue Gruppe“
- Der Dialog „Druckvorschau“
- Der Dialog „LDAP einrichten“
- Die Funktion „CSV-Datei importieren“
- Die Funktion „CSV-Datei exportieren“
- Änderung der Spaltenanzahl in der Ansicht
- Einrichtung der Tastaturkurzbefehle
- Einrichtung der Werkzeugleiste
- Der Einrichtungsdialog von KAddressBook
- Danksagungen und Lizenz